
Willkommen im Mittelpunkt der Lausitz
Die Stadt Spremberg (sorbisch/wendisch: „Grodk“) liegt im grünen Tal der Spree und im Mittelpunkt der Lausitz. Sie und die Region bieten sowohl den Einheimischen als auch den Gästen vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnisse sowie ein reichhaltiges Vereinsleben. Seit 1990 wurden zahlreiche Häuser liebevoll saniert. Viele Geschäfte in der Innenstadt machen Spremberg zum Einkaufszentrum der Region.
Bevor es hinaus ins weite Land geht, empfiehlt sich eine Erkundungstour durch Spremberg/Grodk. Gepflegte Bürgerhäuser, charmante Ladengeschäfte, Cafés und Restaurants, reihen sich in den schmalen Gassen rund um den Markt aneinander. Ein Abstecher zum Sonntagschen Haus, dem ältesten Wohngebäude der Stadt, lohnt ebenso wie der Besuch der alten Wendischen Kirche, dem heutigen Gemeindezentrum der Kreuzkirchengemeinde, des Bullwinkels oder des Parks am Schwanenteich.
Im Spremberger Schloss befindet sich das Niederlausitzer Heidemuseum, hier gibt es interressante Ausstellungen zur Geschichte der Region bis hin zu Dokumenten zum Leben und Wirken des hier geborenen Schriftstellers Erwin Strittmatter.
Das Spremberger Land ist einer jener Landstriche, der die Seele zum Schaukeln bringt. Der Duft von Wiesenblumen und Kornfeldern, der Geschmack von Bodenständigkeit, das laute Tschilpen der Schwalben auf ihrem Segelflug durch die Lüfte und die Unterhaltungen der Haustiere auf den Bauernhöfen – all das ist Balsam für die Seele. Bestens geeignet für eine Tour auf zwei Rädern.
Willkommen im Mittelpunkt der Lausitz
Die Stadt Spremberg (sorbisch/wendisch: „Grodk“) liegt im grünen Tal der Spree und im Mittelpunkt der Lausitz. Sie und die Region bieten sowohl den Einheimischen als auch den Gästen vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnisse sowie ein reichhaltiges Vereinsleben. Seit 1990 wurden zahlreiche Häuser liebevoll saniert. Viele Geschäfte in der Innenstadt machen Spremberg zum Einkaufszentrum der Region.
Bevor es hinaus ins weite Land geht, empfiehlt sich eine Erkundungstour durch Spremberg/Grodk. Gepflegte Bürgerhäuser, charmante Ladengeschäfte, Cafés und Restaurants, reihen sich in den schmalen Gassen rund um den Markt aneinander. Ein Abstecher zum Sonntagschen Haus, dem ältesten Wohngebäude der Stadt, lohnt ebenso wie der Besuch der alten Wendischen Kirche, dem heutigen Gemeindezentrum der Kreuzkirchengemeinde, des Bullwinkels oder des Parks am Schwanenteich.
Im Spremberger Schloss befindet sich das Niederlausitzer Heidemuseum, hier gibt es interressante Ausstellungen zur Geschichte der Region bis hin zu Dokumenten zum Leben und Wirken des hier geborenen Schriftstellers Erwin Strittmatter.
Das Spremberger Land ist einer jener Landstriche, der die Seele zum Schaukeln bringt. Der Duft von Wiesenblumen und Kornfeldern, der Geschmack von Bodenständigkeit, das laute Tschilpen der Schwalben auf ihrem Segelflug durch die Lüfte und die Unterhaltungen der Haustiere auf den Bauernhöfen – all das ist Balsam für die Seele. Bestens geeignet für eine Tour auf zwei Rädern.
Wir sind Ihre Ansprechpartner
Wir sind Ihre
Ansprechpartner
Gesonderte Öffnungszeiten zum Spremberger Heimatfest
Freitag, der 08.08. – 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag, der 09.08. – 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, der 10.08. – 10:00 – 18:00 Uhr
Stadt & Tourist
Information
Am Markt 2
03130 Spremberg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 – 16:00 Uhr
03563 – 59 00 656
Direkt am Markt – Im Bürgerhaus
Stadt & Tourist
Information Spremberg
Am Markt 2
03130 Spremberg/Grodk
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 – 16:00 Uhr
03563 – 59 00 656
Direkt am Markt – Im Bürgerhaus


Spremberger Jahreshighlights
Spremberger Jahreshighlights

dienstags & donnerstags
Spremberger
Wochenmarkt
Zweimal wöchentlich werden hier nicht nur frische und schmackhafte Lebensmittel angeboten, sondern auch ein lebhafter Austausch von Neuigkeiten und Wissenswertem gepflegt.

22. — 23. November 2025
31. int. Spremberger Schlittenhunderennen
In der Spremberger Ratsheide treffen sich Schlittenhundesportler, mit ihren über 400 nordischen Hunden, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Dezember 2025
Spremberger
Weihnachtsmarkt
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Weihnachtsprogramm in der gesamten Innenstadt – vom Marktplatz über die Lange Straße bis zur Kreuzkirche und dem Kulturschloss.

Dezember 2025
Lichterfest
im Advent
Spremberg erstrahlt im Lichtermeer – mit Musik, heißen Getränken, Weihnachtsmann und vielen Überraschungen.
2026
2026

dienstags & donnerstags
Spremberger
Wochenmarkt
Zweimal wöchentlich werden hier nicht nur frische und schmackhafte Lebensmittel angeboten, sondern auch ein lebhafter Austausch von Neuigkeiten und Wissenswertem gepflegt.

2026
8. Traditioneller
Handwerkermarkt Gleis 19
Wolle, Filz, Holz, tücher, Schmuck, Papierkunst, Galvanik-Verchromer, Tischler, Metalldrücker, Muldenhauer, Imker, Taschen, Keramik, Porzellan, Schnapsbrennereien, Winzer, Feuertonnen, Glasbläserei uvm.

2026
Traditioneller
Ostereiermarkt

Sa. – 30.05.2026 – 19:30 Uhr
Dick Brave (Sascha)
Freilichtbühne
Pomade rein, Petticoats raus: Die charismatische Rockabilly-Legende bringt wieder sämtliche Bühnen zum Beben, Fan-Herzen zum Schmelzen und ist dabei lauter, cooler und legendärer denn je!

Do. – 11.06.2026 – 20:00 Uhr
Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now!
Freilichtbühne
Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen…

Sa. – 13.06.2026 – 19:30 Uhr
Stahlzeit – Jubiläumstour
Freilichtbühne
STAHLZEIT setzt neue Maßstäbe. Die aktuelle Jubiläumstour 2025/2026 ist eine Reise durch alle Schaffensphasen des Originals. STAHLZEIT bleibt ZEITLOS und erfindet sich dennoch neu.

Fr. – 26.06.2026 – 19:30 Uhr
Stereoact & Lena Marie Engel
Freilichtbühne
Stereoact geht 2026 gemeinsam mit Lena Marie Engel auf Tour. Mit ihrem Mix aus Electro, House, Pop- und Schlagermelodien sowie echten Ohrwürmern prägen Ric und Sebastian weiterhin die deutsche Musikszene.

Sa. – 27.06.2026 – 17:00 Uhr
Westbam & K-Paul
Freilichtbühne
Wetsbam & K-Paul in Spremberg: Zwei Ikonen, eine Bühne, maximaler Rave.
Elektronische Energie trifft Open-Air-Feeling.

Fr. – 04.09.2026 – 19:30 Uhr
Matthias Reim – VERDAMMT, ICH LIEB DICH! – Die Jubiläumstournee
Freilichtbühne
Matthias Reim feiert 35 Jahre „Verdammt, ich lieb’ dich“ und sein Debütalbum „REIM“. Damit begann eine Karriere, die bis heute Millionen begeistert und echte Musikgeschichte geschrieben hat.

2026
Spremberger
Heimatfest
Erlebnis pur – von aufregenden Fahrten im Riesenrad über Live-Musik bis hin zu zahlreichen Überraschungen.

2026
Spremberger
Filmnächte
Auf der Freilichtbühne gibt es großes Kino an der Spree! Umrahmt wird das Ganze mit Musik und Moderation.

2026
Herbstfest mit
Töpfermarkt
Töpfer und Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Erzeugnisse. Regionale Spezialitäten runden dieses Event ab.
